Spitalkirche


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die kleine Spitalkirche befindet sich am historischen Meranplatz.
Bei einem Besuch in Bad Aussee sollte die Spitalkirche mit dem bekannten Gnadenstuhlaltar besichtig werden. Der Hauptaltar der Spitalkirche zu Bad Aussee sollte nicht als Dreifaltigkeits- sondern als Allerheiligenaltar angesprochen werden. Im geöffneten Zustand (Sonntagsseite) zeigt er nämlich den Gnadenstuhl umgeben von Aposteln, Johannes dem Täufer und Engeln sowie von den Himmelschören.
Die Darstellungsart dürfte wohl eine sehr frühe, wenn nicht sogar die erste derartige Komposition eines Allerheiligenbildes beinhalten.
Die Entstehung des Altarbildes ist mit 1449 aufschriftlich verbürgt, urkundlich in einem Stiftsbrief vom 24. April 1450 nachgewiesen und geht auf eine Stiftung Friedrichs III. zurück.
- Anmeldung erforderlich
Preise bitte direkt auf Anfrage.
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
8990 Bad Aussee
Telefon +43 3622 522 - 14
Fax +43 3622 522 - 144
E-Mail bad-aussee@graz-seckau.at
Web www.ausseerlandpfarren.at
Ansprechperson
Dr. Michael Unger
Spitalkirche
Meranplatz
8990 Bad Aussee
Telefon +43 3622 522 - 14
Fax +43 3622 522 - 144
E-Mail bad-aussee@graz-seckau.at
Web www.ausseerlandpfarren.at
Rechtliche Kontaktdaten
Katholische Kirche SteiermarkKirchengasse 26
AT-8990 Bad Aussee
michael.unger@graz-seckau.at
http://ausseerlandpfarren.graz-seckau.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.