Herbergs- und Zunfthaus
Gmunden, Oberösterreich, Österreich


1392, als Herberge der Salzeinschlager, Salzfüderhacker und Salzträgerbruderschaft.
Nach 1600 als solche der Fleische, der Drechsler und Hutmacher genannt.
Ab 1960 verschiedene bauliche Veränderungen
Im Häuserverzeichnis des bedeutendsten Lokalhistorikers von Gmunden Arzt Dr. Ferdinand Krackowizer wird dieses Haus ab 1392 als Herberge der Salzsteinschlager, Salzfüderhacker und der Salzbruderschaft ausgewiesen. Nach 1600 diente es als Haus der Fleischer, Drechsler und Hutmacher. Im 19. und 20. Jahrhundert war es Sitz unterschiedlichster Geschäftssparten. Ab 1960 ist es mehrmals baulich verändert worden. und es befanden sich darin die verschiedensten Geschäfte.
Mehr Informationen finden Sie unter Gmundens Schätze!
Mehr Informationen finden Sie unter Gmundens Schätze!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4810 Gmunden
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.